Zwei Schülerinnen der Klasse 7a waren am vergangenen Mittwoch zur Auszeichnungsveranstaltung ins sächsische Kultusministerium eingeladen, um dort einen Preis für ihr Plakat zum Thema “Bunt statt Blau” entgegenzunehmen. Die Schule am Weißeplatz hatte sich im Rahmen des Projektes “Stark ohne Drogen” daran beteiligt.
Mit ihrem Plakat belegten sie den 1. Platz in der Kategorie “Jüngere Künstler” und beide waren sichtlich stolz über ihren Erfolg. Auch alle Kollegen möchten noch einmal herzlich gratulieren. Das habt ihr toll gemacht!
Die Erläuterung der beiden zu ihrer Arbeit: “Unser Plakat ist während des fächerverbindenden Unterrichts in der 7.Klasse unter dem Thema Alkohol- und Drogenmißbrauch entstanden. Das Motto des Plakatwettbewerbs ” Bunt statt blau” haben wir mit den Regenbogenfarben versucht umzusetzen. In der Mitte findet man eine schwarze Flasche, die das Schlechte und Gefährliche des Alkoholgenusses symbolisieren soll, verbunden mit der Aufforderung stark zu bleiben. Verstärkt haben wir die Wirkung durch den blauen Kreis. Bewußt wählten wir die Gefäße links, das Saftglas, und rechts , das Cocktailglas, aus. Die Farben des Mottos “Bunt statt blau” findet man in den Strohhälmen wieder.”