Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am 18.01.2021 besteht für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (9HS und Klassenstufe 10) die Möglichkeit zur freiwilligen Testung mittels „Point of Care – PoC“-Test allgemein bekannt als „Schnelltest“. Zum Einsatz kommen nur Antigen-Tests, welche die durch das Paul-Ehrlich-Institut in Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut festgelegten Mindestkriterien für Antigen-Tests erfüllen. Durchgeführt wird dies durch medizinisch geschultes Personal des DRK.
Der Test wird am 18.01.2021 am Beruflichen Schulzentrum 1 — Wirtschaft und Verwaltung, Crednerstr. 1, 04289 Leipzig um 10:30 Uhr durchgeführt. Die Schüler werden an diesem Tag von Lehrkräften unserer Schule zum Test begleitet, wobei die Beförderung im Rahmen der üblichen Schülerbeförderung kostenfrei übernommen wird. Sofern dieses Beförderungsangebot nicht in Anspruch genommen wird, ist eine Erstattung anfallender Kosten nicht möglich.
Wer sich testen lassen möchten, MUSS am Testtag eine Einverständniserklärung vorweisen, ein Test ohne vollständig ausgefüllte Einverständniserklärung ist nicht möglich. Detaillierte Informationen (Elternbrief) und den Bogen zur Einverständniserklärung (Einverständniserklärung.pdf
) erhalten die Schülerinnen und Schüler direkt über ihre Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen via LernSax. Gern
Im Zeitraum 19.01.2021 – 29.01.2021 wird für die Abschlussklassen (9HS und Klassenstufe 10) Präsenzunterricht nach Sonderplan stattfinden. Dieser wird über die Vplan-App bzw. über die Homepage veröffentlicht. Ebenso werden hier tagesaktuelle Änderungen/ Raumwechsel/ Aufsichten etc. zu finden sein. Solange die Schulöffnung nur für die Abschlussklassen gilt, werden ALLE Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, in geteilten Gruppen, in der Schule unterrichtet. Die bestehenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen der Schule am Weißeplatz gelten weiterhin. Schulspeisung wird nicht angeboten.
Bitte verfolgen Sie weiterhin die aktuellen Informationen auf der Corona-Website der Staatsregierung (www.coronavirus.sachsen.de) und auf unserer Homepage.
Bleiben Sie geduldig, optimistisch und vor allem gesund.