Willkommen an der Schule am Weißeplatz
Wir begrüßen Euch auf unserer Homepage und freuen uns über Euer Interesse an unserer Schule. Hier findet Ihr unter anderem Informationen über die Schule, aktuelle Termine und Neuigkeiten, Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen und natürlich den Vertretungsplan.
Unsere Schulsozialarbeit stellt sich vor, ihr könnt Euch über unseren Schülerrat informieren und unsere Ganztagsangebote einsehen.
Auch unser Förderverein hat seinen Platz auf unserer Seite.
Schaut Euch um und fühlt Euch wohl!
Kleidertausch-Basar am Weihnachtstag
Liebe Eltern, am 22.12.23 findet unser Weihnachtstag statt. Wir wollen dieses Jahr einen Kleidertausch-Basar stattfinden…
Tag der offenen Tür
Ihr Kind besucht zur Zeit die vierte Klasse und Sie möchten gern einen Blick…
Elternsprechtag am 11.12.23
Liebe Eltern, am 11.12.23 habe Sie wieder die Möglichkeit, von 16:30 — 18:30 Uhr,…
Willkommen in unserer Klasse…
Sie wollen Lehrerin oder Lehrer werden? Sie überlegen noch oder Sie sind schon auf…
Im Einklang mit dem Jahreskreis
Montag, 23. Oktober 12:30 Uhr: Start für die Schüler der Klasse 5aSie möchten ein…
GTA und Förderband — Einschreibung startet
Liebe SchülerInnen unserer Schule, die Herbstferien sind nun vorbei. In der kommenden Woche starten…
Änderungen für den Vertretungsplan
Ab 16.10.2023 (nach den Oktoberferien) gibt es Änderungen im Umgang mit dem Vertretungsplan.Folgende Nutzungen…
Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren des Schulfestes 2023
Dank unserer Sponsoren “Fleischerei Engeln” und “Globus” konnten wir alle unsere hungrigen Mäuler auf…
Transparenzhinweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.