Dem Vergessen widerstehen – Klasse 8a besucht Stolperstein von Walter Handschuh“

Am heu­ti­gen Tag besuch­te ich gemein­sam mit der Klas­se 8a im Rah­men einer Ver­tre­tungs­stun­de den Stol­per­stein in der Holz­häu­ser Stra­ße 62. Die­se Stol­per­stei­ne, ein Pro­jekt des Künst­lers Gun­ter Dem­nig, ver­fol­gen das Ziel, an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus zu erin­nern und ihre Geschich­ten im all­täg­li­chen Leben sicht­bar zu machen. Der Künstler…

Wei­ter­le­sen

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026 Schule am Weißeplatz

Sehr geehr­te Eltern, die Anmel­dung Ihres Kin­des für die Klas­sen­stu­fe 5 im Schul­jahr 2025/2026 an unse­rer Ober­schu­le kön­nen Sie im Zeit­raum vom 14.02.2025 bis 07.03.2025 ein­rei­chen. Dies kann per Post oder per­sön­lich erfol­gen. ——– Bit­te sen­den Sie die Unter­la­gen voll­stän­dig und gut leser­lich aus­ge­füllt per Post an: Schu­le am WeißeplatzFerdinand-Jost-Straße…

Wei­ter­le­sen

Diskussions- und Gesprächsrunde zur Umsetzung des Schulprogramms unserer Schule

Am 20. Janu­ar 2025 fand an unse­rer Schu­le zum ers­ten Mal eine Dis­­kus­­si­ons- und Gesprächs­run­de statt, an der Lehr­kräf­te, Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie Eltern teil­nah­men. Ziel der Ver­an­stal­tung war es, die Umset­zung unse­res Schul­pro­gramms in den fol­gen­den Berei­chen aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven zu reflek­tie­ren: Zunächst stand die gemein­sa­me Ana­ly­se des IST-Stands…

Wei­ter­le­sen