Ein Zeichen gegen das Vergessen – Die 8b reinigt den Stolperstein für Walter Arthur Handschuh

Zum Gedenktag machte sich die Klasse 8b der Oberschule am Weißeplatz auf den Weg in die Holzhäuser Straße, um den Stolperstein für Walter Arthur Handschuh zu reinigen. Unsere Schule übernimmt seit Jahren die Patenschaft für diesen Stein – und damit auch die Verantwortung, seine Geschichte weiterzutragen. Walter Handschuh wurde 1895 in Leipzig…

Weiterlesen

„Dem Vergessen widerstehen – Klasse 8a besucht Stolperstein von Walter Handschuh“

Am heutigen Tag besuchte ich gemeinsam mit der Klasse 8a im Rahmen einer Vertretungsstunde den Stolperstein in der Holzhäuser Straße 62. Diese Stolpersteine, ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, verfolgen das Ziel, an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern und ihre Geschichten im alltäglichen Leben sichtbar zu machen. Der Künstler…

Weiterlesen

Anmeldung Klasse 5 Schuljahr 2025/2026 Schule am Weißeplatz

Sehr geehrte Eltern, die Anmeldung Ihres Kindes für die Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/2026 an unserer Oberschule können Sie im Zeitraum vom 14.02.2025 bis 07.03.2025 einreichen. Dies kann per Post oder persönlich erfolgen. ——– Bitte senden Sie die Unterlagen vollständig und gut leserlich ausgefüllt per Post an: Schule am WeißeplatzFerdinand-Jost-Straße…

Weiterlesen

Diskussions- und Gesprächsrunde zur Umsetzung des Schulprogramms unserer Schule

Am 20. Januar 2025 fand an unserer Schule zum ersten Mal eine Diskussions- und Gesprächsrunde statt, an der Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern teilnahmen. Ziel der Veranstaltung war es, die Umsetzung unseres Schulprogramms in den folgenden Bereichen aus verschiedenen Perspektiven zu reflektieren: Zunächst stand die gemeinsame Analyse des IST-Stands…

Weiterlesen

#weRemember

Die Schule am Weißeplatz gedachte traditionell am 9. November der Opfer der Reichspogromnacht des Jahres 1938 und der Verfolgten des NS Regimes. So trafen sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am Stolperstein von Walter Arthur Handschuh, welcher sich vor seinem Wohnort in der Holzhäuser Straße 62 befindet. Jährlich putzen Schülerinnen…

Weiterlesen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

unsere GTA Angebote, welche am Nachmittag allen SchülerInnen zur Verfügung stehen, werden schon intensiv von unseren SchülerInnen „beschnuppert“. Nach den Ferien beginnen diese dann offiziell (Übersicht Angebote Nachmittags_GTAs.pdf). Nach den Oktoberferien beginnt auch wieder donnerstags das Mittagsband (Übersicht Angebote Mittagsband.pdf). Die Einschreibung für ALLE GTA Angebote beginnt am Montag, den…

Weiterlesen

Straßenfußball-Event in Leipzig!

Organisiert durch die Schulsozialarbeit an der Schule am Weißeplatz nahmen am 3. Mai einige Schülerinnen und Schüler aus den 5. Und 6. Klassen am diesjährigen Commonground#24 Kickfair Straßenfußballturnier direkt vor der Red Bull Arena teil. Bei diesem Turnier, was vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat gefördert wurde, standen Fairnessregeln…

Weiterlesen