Aufnahmeverfahren Klasse 5 Schuljahr 2022/2023 Schule am Weißeplatz

Sehr geehr­te Eltern, die Anmel­dung für die Klas­sen­stu­fe 5 im Schul­jahr 2022/2023 an unse­rer Ober­schu­le wird pan­de­mie­be­dingt pos­ta­lisch statt­fin­den. Von Ihrer Grund­schu­le erhal­ten Sie ein Infor­ma­ti­ons­schrei­ben, in dem alle zur Anmel­dung not­wen­di­gen Doku­men­te auf­ge­führt sind. Bit­te beach­ten Sie, dass auf dem gel­ben Anmel­de­for­mu­lar drei Wunsch­schu­len in ent­spre­chen­der Rei­hen­fol­ge auf­ge­führt wer­den müssen.…

Wei­ter­le­sen

GTA Angebote ab 10.01.22

Lie­be Schü­ler und Schü­le­rin­nen, eini­ge unse­rer GTA Ange­bo­te ändern sich ab dem 10.01.22. Die aktu­el­le Lis­te fin­det ihr auf unse­rer Home­page. In der letz­ten Schul­wo­che vor den Win­ter­fe­ri­en begin­nen wir dann mit der Ein­schrei­bung für das zwei­te Schul­halb­jahr online.

Wei­ter­le­sen

Wie wird mit Schülern umgegangen, welche positiv auf das Coronavirus getestet wurden?

Auf­grund stei­gen­der Posi­tiv­tes­tun­gen in Schu­len und Kin­der­ta­ges­stät­ten, wur­de vom säch­si­schen Staats­mi­nis­te­ri­ums für Sozia­les und gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt fol­gen­de Infor­ma­tio­nen, im Rah­men des Kon­takt­per­so­nen­ma­nage­ments, ver­öf­fent­licht: 1. Schul­lei­ter­brief des Staats­mi­nis­te­ri­ums für Kul­tus2. Leit­fa­den zur Kon­takt­per­so­nen­nach­ver­fol­gung und Abson­de­rung in säch­si­schen Schu­len des Staats­mi­nis­te­ri­ums für Sozia­les und gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt3. Info­blatt zur Abson­de­rung in Sachsen

Wei­ter­le­sen

Werkstatttage bei der ASG

Unse­re bei­den 8.Klassen durf­ten eine Woche lang bei der All­ge­mei­nenSchul­ge­sell­schaft (ASG) in Wie­deritzsch zu Gast sein:Es wurde(n) Metal­le gefeilt, Pflas­ter geklebt, Salz­ge­bäck her­ge­stellt, eine Mau­er gebaut, Locken gedreht, die Sup­pe ver­sal­zen, Tische gewischt, im Han­del gefeilscht, am Com­pu­ter ver­tippt… Im Vor­feld fand die Poten­zi­al­ana­ly­se statt.Unse­re Schü­le­rIn­nen durf­ten für die Werkstatttagefünf…

Wei­ter­le­sen

Vor dem Winter…

…war es Som­mer! In den Som­mer­fe­ri­en bot die SSA eine Mäd­chen­camp am Els­terstau­see und ein Jun­gen­camp im OFT Ost­stra­ße an. Das Kunst­ent­de­cker­pro­jekt fand in Hal­le statt. Eine Viel­zahl von Schüler*innen hat mit gro­ßer Freu­de an den Pro­jek­ten teil­ge­nom­men und die will­kom­me­ne Abwech­se­lung genossen.

Wei­ter­le­sen

Neue GTA Angebote haben begonnen

Lie­be Schü­ler und Schü­le­rin­nen, wir freu­en uns, dass wir euch wie­der ganz unter­schied­li­che Ganz­tags­an­ge­bo­te anbie­ten kön­nen. Alle Ange­bo­te fin­det ihr in der Über­sicht (PDF). Bis zu den Herbst­fe­ri­en könnt ihr gern bei ver­schie­de­nen Ange­bo­ten rein­schnup­pern um die­se aus­zu­pro­bie­ren; erst danach wird eure Teil­nah­me ver­bind­lich. Anmel­den könnt ihr euch über LernSax. 

Wei­ter­le­sen

Aktuell: Hygienische Schutzmaßnahmen an der Oberschule am Weißeplatz

Lie­be Eltern, lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, gemäß der aktu­el­len Schul- und Kita-Coro­na­­ver­­or­d­­nung (*pdf) vom 24.08.2021 wur­den die Rege­lun­gen zur Ein­hal­tung der vor­ge­schrie­be­nen hygie­ni­schen Schutz­maß­nah­men (*pdf) in unse­rer Schu­le ange­passt. Zudem gilt mit Beginn des neu­en Schul­jah­res die Schul­be­suchs­pflicht. Eine Befrei­ung ist nur noch für Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit einem ärztlichen…

Wei­ter­le­sen

Die Schule am Weißeplatz ist M.I.T. – Schule

Was ist eine M.I.T. – Schu­le? Unter einer M.I.T. Schu­le ver­steht man ein Schul­kon­zept mit erwei­ter­ten Ange­bo­ten in den Schwer­punk­ten:M – Digi­ta­le Medi­en,I – Infor­ma­tik sowieT – Digi­ta­le Tech­no­lo­gien. War­um? Der sich unter dem Stich­wort Indus­trie 4.0 voll­zie­hen­de, grund­le­gen­de tech­no­lo­gi­sche Wan­del in der Wirt­schaft erfor­dert ein tief­grei­fen­des Umden­ken hin­sicht­lich der…

Wei­ter­le­sen

Der traditionsreichste und größte Lesewettstreit Deutschlands!

Auch in die­sem Jahr konn­ten wir wie­der den bes­ten Leser der Schu­le am Weiß­eplatz ermit­teln. Nach den Klas­sen­ent­schei­den der Klas­sen 6a und 6b fan­den sich unse­re sechs Fina­lis­ten am 11.12.2020 in der Aula zusam­men. Die Jury bestehend aus Leo­ni (Schü­ler­spre­cher), Chay­enne (Vor­jah­res­sie­ge­rin), Frau Bert­hold (Schul­lei­tung) und den bei­den Deutsch­leh­rern Herrn…

Wei­ter­le­sen

Vocatium 2020… Wir waren dabei!

Mit unse­ren 9. Klas­sen durf­ten wir im Okto­ber nach Schkeu­­ditz-West fah­ren. Dort fand im Glo­­ba­­na-Trade-Cen­­­ter die Berufs­wahl­mes­se Voca­ti­um statt, bei der wir seit eini­gen Jah­ren zu Gast sind.Unter Coro­nabe­din­gun­gen konn­ten unse­re Schü­le­rIn­nen inter­es­san­te Gesprä­che mit Aus­stel­lern füh­ren oder auch schon mal einen Prak­ti­kums­platz sichern. Herz­li­chen Dank an das Orga­ni­sa­ti­ons­team des…

Wei­ter­le­sen