Diskussions- und Gesprächsrunde zur Umsetzung des Schulprogramms unserer Schule

Am 20. Januar 2025 fand an unserer Schule zum ersten Mal eine Diskussions- und Gesprächsrunde statt, an der Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern teilnahmen. Ziel der Veranstaltung war es, die Umsetzung unseres Schulprogramms in den folgenden Bereichen aus verschiedenen Perspektiven zu reflektieren: Zunächst stand die gemeinsame Analyse des IST-Stands…

Weiterlesen

#weRemember

Die Schule am Weißeplatz gedachte traditionell am 9. November der Opfer der Reichspogromnacht des Jahres 1938 und der Verfolgten des NS Regimes. So trafen sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am Stolperstein von Walter Arthur Handschuh, welcher sich vor seinem Wohnort in der Holzhäuser Straße 62 befindet. Jährlich putzen Schülerinnen…

Weiterlesen

Straßenfußball-Event in Leipzig!

Organisiert durch die Schulsozialarbeit an der Schule am Weißeplatz nahmen am 3. Mai einige Schülerinnen und Schüler aus den 5. Und 6. Klassen am diesjährigen Commonground#24 Kickfair Straßenfußballturnier direkt vor der Red Bull Arena teil. Bei diesem Turnier, was vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat gefördert wurde, standen Fairnessregeln…

Weiterlesen